Obstannahme für Steinlachtäler abgeschlossen
Am Samstag, 10. Oktober haben wir das letzte Mal Obst angenommen für unsere Steinlachtäler Produkte. Wir haben in Stockach 121,1 Tonnen…
-
-
Eine Meldung vom LOGL:
13. Landesweite Streuobstpflegetage vom 1. – 31. März 2020
Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) ruft in diesem…
-
VON ANGELA HAMMER.
Am 16.11. 2019 erhielt die Gomaringer „Hochzeitswiese“ im Buchbach wieder Nachwuchs. Bei der sechsten Pflanzaktion auf der Gomaringer Hochzeitswiese konnten wir gemeinsam mit…
-
ANGELA HAMMER.
Sie war so was von verwildert… 10 Jahre wurde sicher nichts an der Gemeinde-Obstanlage im Buchbach gemacht. Seit dem letzten Schnittkurs aber und erst…
-
ANGELA HAMMER.
„So macht’s richtig Spaß!“ Günter Letz strahlte. Und es war wirklich unglaublich – so viele Interessenten hatten sich noch nie für den Schnittkurs…
-
ANGELA HAMMER.
Auch in Gomaringen pflegen manche Brautleute einen guten alten Brauch: Im Gewann Buchbach pflanzen sie nach der Heirat einen Baum – sinnvollerweise junge Obst- und…
-
GÜNTER LETZ berichtet:
Im Rahmen der Streuobstbauförderung wurden dieses Jahr 137 Hochstämme bestellt und am 05.11. beim Bauhof ausgegeben!
(Bild: Günter Letz)
-
Die erste und einzige Obstannahme für den neuen Steinlachtäler Most lief super. Wer hätte das gedacht: am Vormittag noch Regen, und dann pünktlich nach…
-
Ganz aktuell, diese Mail kam heute:
Sehr geehrter Herr Letz, sehr geehrter Herr Junger,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Ihr eingereichter
„Gomaringer Apfelsaft/klar“
bei unserer… -
Dienstagnachmittag, Obstannahme bei der Stockacher Scheuer. Eigentlich sind die OGV’ler da immer gut drauf. Aber dieses Mal muss es besonderen Spaß gemacht haben, sozusagen…