Obstannahme für Steinlachtäler abgeschlossen Am Samstag, 10. Oktober haben wir das letzte Mal Obst angenommen für unsere Steinlachtäler Produkte. Wir haben in Stockach 121,1 Tonnen Äpfel und 9,1 Tonnen Birnen angenommen. Alle Sammelstellen zusammen haben 219,7 Tonnen Äpfel u. Birnen angenommen das ergibt ca. 132.000 l Saft. Mit diesem Sammelergebnis ist sichergestellt, dass der Steinlachtäler…
-
VON GÜNTER LETZ und WILLY JUNGER.
Am Dienstag waren wir vom Obst- u. Gartenbauverein im Kinderhaus in der Haydnstraße und am Mittwoch in der Hublandschule…
-
Es gibt 2 weitere Termine für die Obstannahme zur Herstellung der Steinlachtäler Produkte:
Samstag, 26.09.2020 (nur Äpfel)Gomaringen-Stockach – Jungersche Halle (ab Friedhof ausgeschildert)
Ofterdingen… -
Auch dieses Jahr nehmen die OGV aus Belsen, Bodelshausen, Dußlingen, Gomaringen, Mössingen, Nehren, Ofterdingen und das Netzwerk Streuobst Mössingen wieder Obst an für die…
-
Die Baumschnittförderung – Streuobst des Landes Baden-Württemberg geht in eine neue Runde (Förderzeitraum 2020-2025). Der Obst- u. Gartenbauverein wird nur für seine Mitglieder, die…
-
Liebe Mitglieder,
wir hatten für den 17. April im Feuerwehrhaus in Gomaringen eine Tomatenverkostung zusammen mit der Gärtnerei Grauer geplant. Die Idee dazu entstand auf…
-
VON GÜNTER LETZ.
Bei frühlingshaften Temperaturen bot der OGV Gomaringen am Samstag, 22. Februar 2020 im Buchbach einen offenen Schnittkurs für alle an. Günter Letz…
-
Eine Meldung vom LOGL:
13. Landesweite Streuobstpflegetage vom 1. – 31. März 2020
Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) ruft in diesem…
-
VON ANGELA HAMMER.
Bereits die Erwähnung ihres Namens bringt seit einigen Jahren auch in Gomaringen viele zum Lachen: „Schwobastroich“ ist ein zuverlässiger Garant für handfesten…
-
Das traditionelle Silvesterspielen mit dem Musikverein Dußlingen in Stockach war wieder ein voller Erfolg. Auch das Wetter spielte wohlwollend mit!
Der OGV hatte eingeladen, und…